|
Iglu bauen mit Übernachtung und Schneeschuhwanderung
Am Wur 7, 4582 Spital am Pyhrn | Spital am Pyhrn | Pyhrn-Priel | Oberösterreich
Am Wur 7, AT-4582, Spital am Pyhrn
Sa, 7. Mrz 2020
- mehr Termine
08:30
Abenteuer
Exkursionen / Ausflüge (Wanderung / Bergtour) | Sport (Wintersport)
Schneeschuh-Wandern | Winter
|
Top Event
Sa
07.03.2020
08:30
|
Wandern Sie mit uns, mit Schneeschuhen ausgerüstet und erlernen Sie die Technik, wie ein Schneehaus (Iglu) zu errichten ist.
Wie verhält sich Naturschnee als Baumaterial?
Schaffen wir es gemeinsam ein Iglu zu bauen, um darin auch eine Nacht zu verbringen?
Ihrer Kreativität ist bei diesem einzigartigen, abenteuerlichen Wintererlebnis keine Grenze gesetzt.
Programmablauf:
Treffpunkt:
08:30 Uhr in 4582 Spital am Pyhrn, Am Wur 7
Anreisetag:
Treffpunkt um 8:30 Uhr
geführte Schneeschuhwanderung (ca. 1,5h/ 500Hm)
Theoretische Einschulung in der warmen Almstube über die speziellen Bautechniken.
Erste Schritte unter fachmännischer Anleitung des Iglus in der Praxis.
Mittagessen.
Aufbau des Iglus in Kleingruppen unter Anleitung des Guides.
Abendessen in der Gowilalm mit gemütlicher Hüttenatmosphäre.
Eine Übernachtung im selbst gebauten Iglu bedeutet für viele ein besonderes, einzigartiges Erlebnis. Probieren Sie es bei Innentemperaturen von 0C° bis +5C° einfach aus!
Sollten Sie es sich doch anders überlegen, so ist in einer nahe gelegenen Almhütte auf jeden Fall ein Schlafplatz für Sie reserviert!
2. Tag:
Frühstück
geführte Schneeschuhtour zum Ausgangspunkt
Ankunft ca. 11.00 Uhr
Preis:
€ 199 /Person bei mind. 8 Teilnehmern (inkl. Mwst.)
Was beinhaltet der Iglu-Workshop?
Workshop und Betreuung durch unsere Iglu-Guides
Verleih von Schneeschuhen, professionelle Schneesägen, Schaufeln
Verpflegung auf der Bosruckhütte (Mittagessen, Abendessen, Almfrühstück, Tee inklusive)
Teilnahmevoraussetzung:
Mindestalter 14 Jahre, durchschnittliche körperliche Fitness!
Sie benötigen zum Iglu bauen:
Jede Menge Kreativität, Spaß und Freude!
Rucksack | wasserfeste und warme Bekleidung (zB. Gore-Tex Überhose, wasserundurchlässige Winter-Wanderschuhe, Handschuhe, Daunenjacke, Haube, Thermo-Unterwäsche) + Wechselbekleidung| Sonnenbrille | Sonnenschutz | Getränkeflasche | Stirnlampe | warmer Schlafsack (bis -20°C) | Isomatte | Gamaschen
|
|